Historischer Doppelsieg bei der Kita-Olympiade

01. März 2023

Pünktlich um 9 Uhr begrüßte das Team des Kreissportbundes (KSB) Bautzen und der Bürgermeister der Gemeinde Demitz-Thumitz Herr Jens Glowienka die aufgeregten Sportlerinnen und Sportler aus zehn unterschiedlichen Kitas.  
Nach einer gemeinsamen Erwärmung mit dem Maskottchen „Oly“ ging es schon ran an die insgesamt zwölf herausfordernden und vor allem spaßigen Stationen.
Die spannenden Wettkämpfe wurden traditionell mit der großen Abschlussstaffel beendet. Anschließend fanden sich alle 14 Mannschaften zusammen, um die Sieger zu küren. Unterstützt wurde das Team vom KSB Bautzen dabei vom Bürgermeister Herr Jens Glowienka sowie dem Oberbürgermeister Bischofswerdas Prof. Dr. Holm Große. Hierbei gab es ein historisches Ereignis. Die Kita „Buddelflink“ aus Großdrebnitz belegte mit den beiden angemeldeten Mannschaften die ersten beiden Plätze. Die Kita entschloss sich dazu als ein Team im Finale anzutreten und somit qualifiziert sich auch die Kita „Zwergenland“ aus Schmölln-Putzkau für das Finale.

Vorrunde Demitz-Thumitz
1.    Platz Kita „Buddelflink“ Großdrebnitz 1. Mannschaft
2.    Platz Kita „Buddelflink“ 2. Mannschaft
3.    Platz Kita „Zwergenland“ Schmölln-Putzkau 1. Mannschaft

4.    Plätze:

AWO Kita "Brückenmännchen" Demitz-Thumitz 1. & 2. Mannschaft
Kita „Bummi“ Großharthau 1. & 2. Mannschaft
Kita „Glückskäfer“ Schönbrunn
Kita „Pusteblume“ Frankenthal
AWO Kita „Zwergenpark“ Rothnaußlitz
Kita „Butterberg-Wichtel“ Bischofswerda
Evangl. Kinderhaus „Apfelbäumchen“ Bühlau
Kita „Zwergenland“ Schmölln-Putzkau 2. Mannschaft
AWO Kita „Bienenhaus“ Uhyst a.T.

Zurück