Foto R.Karsch
Foto R.Karsch
Foto T.Schölzel
Foto R.Karsch
Foto T.Schölzel
Foto T.Schölzel

Aktuelle Nachrichten

18. September 2023

Wir suchen Verstärkung!

Ist dir Tanzen wichtig?
Dann bist Du bei uns richtig.

Weiterlesen …

18. September 2023

POHLAER TEAM spielt um „himmlische 200.000 Euro“

Beim mdr-Spiel „MACH DICH RAN“ hat sich am Wochenende 9./10. September 2023 unser Team bestehend aus Thomas Klinkicht, Katrin Merz-Jordan, Susanne Hoogestraat und Simon Zacher gegen das Lichtenberger Team durchgesetzt und einen Platz im Finale um 200.000 Euro erkämpft.

Weiterlesen …

13. September 2023

Gefahr durch Beifußambrosie

Durch das Staatsministerium für Soziales wurde speziell zur Gesundheitsgefahr durch die Beifußambrosie informiert.

Weiterlesen …

07. September 2023

Stellenausschreibung Energiemanager

Zum Aufbau eines gemeinsamen kommunalen Energiemanagementsystem suchen die Gemeinden Demitz-Thumitz und Doberschau-Gaußig zum 01.11.2023 oder frühestmöglich eine/n Energiemanager/in (m/w/d)

Weiterlesen …

05. September 2023

Energieberatung im Herbst

Energieberatung der Verbraucherzentrale informiert sachlich und anbieterneutral

Weiterlesen …

31. Juli 2023

Fördermittel für den ländlichen Raum – Neuer Projektaufruf der LEADER-Region Bautzener Oberland startet

Projektvorschläge für die neue LEADER-Förderperiode können bis zum 25. Oktober 2023 für das Handlungsfeld Wohnen beim Regionalmanagement eingereicht werden.

Weiterlesen …

Veranstaltungen

Gemeinde Demitz-Thumitz, das Granitdorf

Foto R.Karsch

Herzlich willkommen in unserer "steinreichen" Gemeinde Demitz-Thumitz mit ihren neun Ortsteilen. Unsere Gemeinde befindet sich am Fuße des Klosterberges, einem Westausläufer des Lausitzer Berglandes.
In den früher vorwiegend landwirtschaftlich geprägten Ortsteilen verhalfen Granitabbau und dessen Verarbeitung viele Jahrzehnte Demitz-Thumitz zu wirtschaftlicher Blüte und überregionaler Bekanntheit.

Das Eisenbahnviadukt als markantes Zeugnis der langjährigen Tradition des Granitabbaus findet sich sowohl im Gemeindewappen als auch im Logo „Demitz-Thumitz. Das Granitdorf" wieder. Seit über 100 Jahren werden in unserer Steinmetzschule Gesellen und Meister ausgebildet, die deutschlandweit, ja sogar weltweit ihr Wissen und Können einsetzen.

Im Jahr 2009 beteiligte sich unsere Gemeinde am Wettbewerb des LfULG "Sachsens Themendörfer" und wurde mit einem überzeugenden Konzept mit dem ersten Preis "Demitz-Thumitz. Das Granitdorf" ausgezeichnet und damit die Entwicklung zum Themendorf initiiert.
Demitz-Thumitz besinnt sich auf seine Wurzeln mit all seinen baulichen wie industriell-technischen Besonderheiten, den Rittergütern und Parkanlagen. Ein offenes Granitdorf mit seiner Geschichte wird zum erlebbaren Themendorf. Wir haben noch viel vor! Ein Besuch lohnt sich und probieren Sie dabei auch die regionaltypischen Steinarbeitergerichte in ausgewählten Gaststätten.

Informationen zu Führungen erhalten Sie HIER!

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Bürgermeister Jens Glowienka

Der etwas andere Imagefilm