Granit- und Klosterbergroute

Jetzt schon sind die Granit- und Klosterbergroute mit Führung erlebbar! Wenden Sie sich an das Tourismus-Kontaktbüro, um Ihren Wunschtermin zu vereinbaren: 03594-7759-0.
Seit 2011 steht Ihnen die Granitroute mit seinen Aktivangeboten wie "Lebende Sonnenuhr" oder "Wasser und Granit" am Schwarzwasser zur selbstständigen Erkundung zur Verfügung!

Nördlicher Kammweg

Einer der ältesten Wanderwege der Oberlausitz ist der Nördliche Kammweg von Demitz-Thumitz nach Kleindesha. Die 35 km lange Strecke führt vom Klosterberg über den Picho, den Mönchswalder Berg, den Czorneboh und den Hochstein. Die landschaftlich reizvolle Strecke sollte in keinem Wanderkalender fehlen.

Strecke 1:    17 km
Vom Jägerhaus am Mönchswalder Berg über Großpostwitz und den Czorneboh nach Kleindehsa/ Schulpark

Strecke 2:    35 km
Von Demitz- Thumitz über Klosterberg, Picho, Mönchswalder, Großpostwitz, Czorneboh, Hochstein nach Kleindehsa/ Schulpark.
Informationen: Jörg Nadolny, Demitz- Thumitz, Tel.: +49 3594 703248

 

Sächsischer Jakobsweg

Foto Gemeinde

Der Sächsische Jakobsweg führt auch durch unsere Gemeinde. Er führt Sie von Medewitz über Demitz-Thumitz. Eine Stempelstelle befindet sich an der
Evangelisch-Lutherische Christuskirche, August-Bebel-Str. 3 in Demitz-Thumitz neben dem Haupteingang.